Have any questions?
+44 1234 567 890


Die sieben Köpfe:
1. Dr. Christoph Cina, Messen
2. Dr. Katharina Cina, Messen
3. Dr. Andrea Carnelli, Kriegstetten
4. Dr. Urban Wirz, Subingen
5. Dr. Christian Rohrmann, Oensingen
6. Dr. Urs Peter Stäuble, Solothurn
7. Dr. Markus Schiltknecht, Gelafingen
Im Rahmen der Langsamverkehrs-Offensive Solothurn und Region! (LOS!) laden eine Hausärztin und sechs Hausärzte der Region Solothurn ihre Patientinnen und Patienten zu einem lustvollen und gesunden Erlebnis ein. Gemeinsam unternehmen sie eine Velotour.
Es ist eine alt bekannte Tatsache: Wir bewegen uns im Alltag zu wenig. Und das hat oft gesundheitliche Konsequenzen. Dabei braucht es wenig, um mit täglicher Bewegung gesünder zu bleiben, sich aber auch besser zu fühlen und leistungsfähiger zu sein. Nun haben sich die Hausärzte entschieden im Rahmen von LOS! die Initiative zu ergreifen. Sie laden ihre Patientinnen und Patienten zur DokTour ein: Eine kleine Rundfahrt mit dem Velo durch die Region. Ein lustvolles Erlebnis, bei dem auch ein «Boxenstopp» zum «Auftanken» nicht fehlen darf. Damit sollen die positiven Auswirkungen der körperlichen Bewegung erfahren werden. Das geht in einer Gruppe von Gleichgesinnten wesentlich einfacher.
Die DokTour soll das Velo als Freizeitgerät, aber auch als effizientes Nahverkehrsmittel fördern. Davon profitieren alle gleichzeitig: die Region wird von unnötigem Motorfahrzeugverkehr entlastet, was der Umwelt gut tut. Die Velofahrenden unternehmen etwas ganz Konkretes für ihre Gesundheit und nutzen das im Nahverkehr schnellste Verkehrsmittel, das von Staus nicht betroffen wird und bei dem die Parkplatzsuche kein unlösbares Problem ist.